Bergpost
Bergpost
DE/EN
  • Start
  • Journal
    • Abenteuer und Expedition
    • Hinter den Kulissen
    • Im Test
  • Frag Hanwag
    • Tipps & Tricks
    • Reinigung & Pflege
  • Vorgestellt

Hinter den Kulissen

Hanwag_EcoShell
Nov
26
2018
Ein fluorchemiefreier Schuhabdruck
Andreas Settele

LEAVE NOTHING BUT FOOTPRINTS mit Hanwag Eco-Shell Footwear. Die Modelle unserer Active Winter Kollektion stehen für höchste Funktion verbunden mit alltagstauglichem Design. Die qualitativ hochwertigen und langlebigen Winterschuhe garantieren auch in der kalten und nassen Jahreszeit warme und trockene Füße.

Mehr Lesen
Jul
12
2018
#stayfitgethealthy – Unsere Partnerschaft mit Outdoor Against Cancer
Anna-Lena Angermeier

Ein gesundes und erfülltes Leben– was für ein Privileg! Wir, im Hanwag Team haben ein wahnsinniges Glück – unsere Freizeit und unser Beruf gehen Hand in Hand.

Mehr Lesen
Mrz
27
2018
Vorgestellt: Die Hanwag Women’s Alliance 2018
Anna-Lena Angermeier

Von Frauen für Frauen: Weibliche Unterstützung für die Entwicklung der Damenmodelle für die Frühjahr / Sommer 2018 Kollektion. Maggy und Anja von You Are An Adventure Story und Petra Thaller erklären unserem Team was Frauen wollen. 

Mehr Lesen
Jan
24
2018
Von Winterreifen zu Winterschuhen…
Andreas Settele

Meine Kinder lieben Pappschnee. Ich liebe Pappschnee. Wenn der Schnee ganz weich aber gleichzeitig nass ist und unter den Füßen knarzt, oder unter den Autoreifen. Dann hinterlassen wir die besten Spuren im Schnee, man sieht jedes Detail des Abdrucks. Für Pappschnee und Schneematsch wollten wir Schuhe entwickeln.

Mehr Lesen
Jul
07
2017
Harte Schale, weicher Kern
Thomas Dirlenbach

Die Berg- und Trekkingschuhe bei Hanwag bestehen aus verschiedensten Materialien – jedes einzelne wird gezielt selektiert und eingesetzt. Bei der Wahl des richtigen Innenfutters dreht sich dabei alles um Komfort und das optimale Fußklima. Ob Leder, GORE-TEX® oder Textil – wer die Wahl hat, hat die Qual.

Mehr Lesen
Jun
13
2017
Was ist das Geheimnis der perfekten Passform?
Andreas Settele

Die perfekte Passform ist das wichtigste Kriterium für einen Schuh überhaupt. Ein Satz, der bei Hanwag gelebt wird. Als mich meine Kollegin aus dem Marketing bat einen Blogartikel über das Geheimnis der perfekten Hanwag Passform zu verfassen, musste ich schmunzeln. DAS eine Geheimnis, das gibt es nicht. Vielmehr ist die bewährte Hanwag Passform ein Zusammenspiel … Continued

Mehr Lesen
Feb
23
2017
Von Tibet nach Bayern
Thomas Dirlenbach

In der Hanwag Kollektion gibt es eine Produktlinie, die dank des verwendeten Rohmaterials eine ganz besondere Geschichte hat: Unsere Yak Kollektion. Aber was ist das Besondere am Leder vom Grunzochsen? Das verrät ein Blick nach Tibet…

Mehr Lesen
Feb
14
2017
Hanwag und Heinen – eine nachhaltige Partnerschaft fürs Leben
Thomas Dirlenbach

Die Marke Hanwag und ihre Bergschuhe gibt es seit 1921. Das beeindruckt so manchen Faktensammler und kann trotzdem getoppt werden. Unser Partner, die Gerberei Heinen, produziert nämlich bereits seit 1891 Leder auf einzigartige und besonders hochwertige Art und Weise. Wir sind sehr stolz auf diese Zusammenarbeit und wollen euch ein bisschen mehr über Heinen erzählen…

Mehr Lesen
Jan
31
2017
Leder – Ein einfaches aber wirksames Naturmaterial
Anna-Lena Angermeier

Langlebig. Funktionell. Gut. Man mag es fast nicht glauben: allem technischen Fortschritt zum Trotz gibt es noch immer kein von Menschenhand hergestelltes Material, das sich besser für hochwertige Trekking- und Bergschuhe eignet, als Leder. Das war zu Ötzis Zeiten so und ist auch heute noch der Fall. Allerdings gibt es solches Leder und solches Leder. Es … Continued

Mehr Lesen
Jan
29
2017
Temperaturangaben für Winterschuhe: Labor vs. Praxis
Anna-Lena Angermeier

Wenn man bei Hanwag auf die Website geht, finden sich bei einigen Winter- und Alpinstiefeln Temperaturangaben, bis wieviel Grad die Schuhe geeignet sind. Wir haben Johann Friedl, Schuhentwickler bei Hanwag gefragt, was diese Angaben wert sind…

Mehr Lesen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • English