Fünf Tage Trekking – Eine Packliste

2017 / August / 04 / Abenteuer und Expedition /
D

er Fjällräven Classic 2017 steht vor der Tür und die Spannung steigt. In ein paar Tagen mache ich mich auf den Weg nach Schweden um dort 110 Kilometer, teilweise entlang des Kungsleden (Königweg) von Nikkaluokta nach Abisko zu wandern. Als Teil der „Women On The Trail“ Reise von Fjällräven und Hanwag bin ich mit einer Gruppe von 15 Frauen aus der ganzen Welt unterwegs, die alle zum ersten Mal am Fjällräven Classic in Schweden teilnehmen. Überhaupt ist es für mich die allererste Mehrtageswanderung meines Lebens, bei der ich im Zelt statt in den bei uns in den Alpen typischen Berghütten übernachte.

Mit Hilfe der Kollegen von Fjällräven haben wir deshalb für mich und die Teilnehmer des Fjällräven Classic eine Packliste zusammengestellt, die sich aber auch für andere Mehrtagestouren mit Zelt eignet.

Hier die Checkliste:

  • Pass und Reisedokumente
  • Sonnenbrille und Sonnencreme
  • Trekking Socken (2 dicke und 2 dünnere Paar)
  • Trekking Schuhe
  • Ein paar leichte Schuhe, Flip Flops oder Sandalen zum Wechseln
  • Extra Shirt, Tights oder Shorts und Socken zum Schlafen
  • Baselays Top und Hose aus Wolle oder Kunstfaser
  • Unterwäsche aus Wolle oder Kunstfaser
  • Toilettenartikel und persönliche Dinge
  • Kleines Trekking- oder Mikrofaser-Handtuch
  • Biologisch abbaubare Outdoorseife
  • Regenausrüstung (Jacke und Hose)
  • Trekking Hose (Eine kurze und eine lange oder eine mit Zip-Off Funktion)
  • Trekking Top (2 Stück)
  • Leichte, klein packbare Jacke oder Weste zur Isolation
  • Fleece Pullover oder Jacke
  • Hut oder Kappe
  • Mütze und Halstuch
  • Handschuhe
  • Trekking Rucksack (circa 65 Liter Volumen)
  • Zelt
  • Schlafsack und Matte
  • Campingkocher mit hohem Topf (um Wasser für die gefriergetrockneten Mahlzeiten zu kochen) und Gas
  • Geschirr und Wasserflasche
  • Ein paar extra Snacks für gute Stimmung
  • Stirnlampe
  • Trekkingstöcke
  • Erste-Hilfe-Set (plus Elastikbinde, Blasenpflaster, Kompressen und Tape)
  • Karte und magnetischer Kompass
  • Feuerzeug oder Streichhölzer
  • Taschenmesser mit Schere
  • Toilettenpapier in einer Plastiktüte mit Feuerzeug (Gebrauchtes Toilettenpapier sollte besser verbrannt werden, statt es im Boden zu vergraben)
  • Zipperbeutel

Nach einigen Besuchen bei Globetrotter habe ich nun den Großteil des Equipments zusammen. Nach einer Zweitageswanderung über das Reintal auf die Zugspitze am vergangenen Wochenende sind meine Hanwag TATRA LADY GTX® erfolgreich eingelaufen und ich fühle mich fit und gut vorbereitet. Ich bin gespannt wie die Tage verlaufen und freue mich auf die Schwedische Landschaft, in der Natur zu übernachten, zu essen und zu leben und neue Freunde kennenzulernen.

Drückt mir die Daumen. Nach der Reise berichte ich dann wieder hier über meine Erfahrungen.