LEAVE NOTHING BUT FOOTPRINTS mit Hanwag Eco-Shell Footwear.
Die Modelle unserer Active Winter Kollektion stehen für höchste Funktion verbunden mit alltagstauglichem Design. Die qualitativ hochwertigen und langlebigen Winterschuhe garantieren auch in der kalten und nassen Jahreszeit warme und trockene Füße.
Das ist für Hanwag selbstverständlich. Als Entwicklungsteam haben wir uns aber gerade in den letzten Monaten und Jahren noch bewusster mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt.
Eine entscheidende Rolle spielen dabei Fluorcarbone: PFCs besitzen negative Eigenschaften, die Menschen, Tiere und Umwelt gefährden. Sie sind außerordentlich persistent und die kurzkettigen Varianten gelangen über Wasser und Luft an die entlegensten Orte unserer Erde.
Als nachhaltige Marke ist es uns wichtig Schuhe zu produzieren, die funktionieren und gleichzeitig unserer DNA entsprechen. Dabei legen wir in der Entwicklung einen besonderen Fokus auf nachhaltige Produkte, einschließlich umweltbewusster Lieferkette, Produktion und Materialien. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die neuen Modelle der Active Winter 2018/19 Produktlinie ohne den Einsatz von Fluorchemie herzustellen. Mit unserer neuen Eco-Shell Footwear gehen wir nun einen ersten Schritt, um in Zukunft möglichst vollständig auf problematische Chemikalien in Produktion und Lieferkette verzichten zu können.
Eco-Shell Footwear ist wasserdicht, atmungsaktiv und nachhaltig. Modelle mit der Eco-Shell Footwear Membran werden komplett ohne den Einsatz von Fluorchemie hergestellt. Außerdem sind die neuen Active Winter Modelle PULJA LADY ES, SAISA HIGH LADY ES, SAISA MID LADY ES mit einem Warmfutter aus 100% recyceltem Polyester und hochwertigem Leder aus europäischen Gerbereien ausgestattet. Überhaupt können wir unsere Lieferkette der Eco-Shell Footwear Produkte zu 100% kontrollieren und arbeiten ausschließlich mit Europäischen Zuliefern zusammen. Das wirkt sich, dank der kurzen Transportwege (Forschung und Entwicklung, Rohstoffe in Europa, Produktion in Europa, Verkauf der meisten Schuhe in Europa) positiv auf die CO2 Bilanz der Produktlinie aus.
Wie funktioniert Eco-Shell Footwear?
Eco-Shell Footwear ist eine PU-Membran. Die Modelle, die mit Eco-Shell Footwear ausgestattet sind werden deshalb komplett ohne den Einsatz von Fluorchemie hergestellt. Dabei funktioniert unsere PU-Membran als ein hydrophiles System, das ist ein physikalisch-chemischer Prozess bei dem der Schweiß, also die Flüssigkeit, von der Innenseite durch die Membran in Wasserdampf umgewandelt wird, welcher nach außen abtritt. In den neuen Eco-Shell Footwear Modellen der Hanwag Active Winter Kollektion wird ein Drei-Lagen-Laminat eingesetzt. Polyamid in der äußersten Schicht schützt die Membran. In der mittleren Schicht verhindert eine PU-Membran effektiv das Eindringen von Feuchtigkeit und kann gleichzeitig Feuchtigkeit, die am Körper entsteht, abtransportieren. Abschließend schützt das Warmfutter aus 100% recyceltem Polyester die Füße vor Auskühlung.
Nachhaltigkeit ist entscheidend – für uns als Marke, Schuhproduzent aber auch als Unternehmen. Wir arbeiten stetig daran unsere Berg- und Trekkingschuhe nicht nur funktionell noch besser zu machen. Auch die Generationen nach uns sollen die Natur – unsere Berge, Wälder und Wiesen noch so genießen können, wie wir sie heute erleben dürfen.